Unsere Fußballjugend
           Bezirk Neckar-Fils

Herzlich Willkommen bei der

Fußballjugend des wfv-Bezirks Neckar/Fils

Einladung zum 7. DFB-TRAININGSDIALOG

Montag, den 05. Mai 2025 um 18:00 Uhr

in Ruit und Salach

Info & Einladung
SP_Ruit[1].doc (196KB)
Info & Einladung
SP_Ruit[1].doc (196KB)


Info & Einladung
SP_Salach[1].doc (195KB)
Info & Einladung
SP_Salach[1].doc (195KB)


Nächste Schulung für Turnieraufsichten und Turnierorganisatoren im Bezirk

Sonntag, 18. Mai 2025 um 10:00 Uhr
beim TSGV Albershausen, Schafhofstr. 8, 73095 Albershausen

Referent: Alexander Schüle

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!




Termine Bezirk Neckar/Fils

Datum

Veranstaltung

Link

05.05.2025

7. Trainingsdialog


07.05.2025

Bezirkspokal Viertelfinale


18.05.2025

Schulung für Turnieraufsichten & -organisatoren


21.05.2025

Bezirkspokal Halbfinale


29.05.2024

Bezirkspokal-Endspiele A- / B- / C-Junioren beim TV Altenstadt


31.05.2025

Demospieltag. (F-Junioren neues Spielsystem) beim TSV Wendlingen


 Demospieltag (F-Junioren neues Spielsystem) am 31.05.2025

Guten Tag Sportfreunde/innen,
der Bezirk Neckar/Fils veranstaltet in Kooperation mit dem TSV Wendlingen und dem WFV am Samstag, 31.05.25 einen Demospieltag. (F-Junioren neues Spielsystem).
Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Es wird an diesem Tag den Trainern/innen das neue Spielsystem, das ab Sommer bei uns eingeführt wird, vorgestellt.
An diesem Tag wird Ali Stoppel vom WFV anwesend sein und eure Fragen zum Spielsystem beantworten.
Hierzu benötigen wir Vereine die mit Mannschaften zum Spieltag anreisen.
Jede Mannschaft mit 8 Spielern, aber hier nur der jüngerer Jahrgang bitte mit zum Spieltag mitbringen.
Die Mannschaftsmeldungen bitte an folgende Adresse per Mail:
Fb-jugend@tsv-wendlingen.de
Es werden alle Trainer/innen (F-Junioren, ohne Mannschaft) vom Bezirk an diesem Tag eingeladen.
Eine Einladung erhält jeder Verein noch seperat über das Postfach.
Bitte merkt euch diesen Termin 31.05.25 vor und schaut dass möglichst viele hier teilnehmen können.
Würde mich auf eine große Teilnahme an diesem Tag freuen.
Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Schüle
Bezirksjugendleiter

05./06. April 2025: Fußball-Talente des Jahrgangs 2014 bei der VR-Talentiade-Sichtung in Wendlingen und Salach

TSV Wendlingen

TSG Salach


In Wendlingen und Salach im Bezirk Neckar/Fils fiel der Startschuss für eine flächendeckende Talentsichtung des älteren E-Junioren/innen-Jahrgangs beim Württembergischen Fußballverband (WFV). Seit Jahren unterstützen die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg den Kinder- und Jugendfußball in der Region als langjähriger Partner. Bei der Abschlussbesprechung und Verabschiedung in Wendlingen überreichte Frau Geike, die Filialleiterin der Volksbank Mittlerer Neckar eG, stellvertretend für die Volksbank Mittlerer Neckar in Wendlingen einen Scheck über 250,00 Euro, in Salach überreichte die Voba Göppingen 200,00 Euro.
Unter dem Begriff VR-Talentiade versammeln sich verschiedene Angebote und Veranstaltungen, die sich an den Fußballnachwuchs richten und den Einstieg in die Talentsuche und -förderung durch den Württembergischen Fußballverband bilden.
Bei sommerlichem Wetter kamen 103 Teilnehmer aus 28 Vereinen in den Sportpark „Im Speck“ in Wendlingen, in Salach waren es 78 Spieler*innen. Unter dem Motto „Zeig, was du kannst!“ erlebten die Teilnehmer*innen eine besondere Fußballveranstaltung, bei der das individuelle Können im Vordergrund steht.
Mit Hilfe eines 4-gegen-4-Turniers wurden die besten Fußballerinnen und Fußballer des Jahrgangs 2014 in unserer Region gesichtet. Auf zahlreichen Kleinspielfeldern gab es ein lebhaftes Treiben zu bestaunen.
Die talentiertesten Spieler*innen erhalten im Anschluss die Chance auf eine zusätzliche Förderung durch regelmäßiges Stützpunkttraining – ergänzend zum Training im Heimatverein.
Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Bezirksjugendleiter, Alexander Schüle, und sein Team für die Planung und reibungslose Umsetzung, sowie an alle Helferinnen und Helfer die mit ihrem Einsatz zur gelungenen Bewirtung beigetragen haben.



Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!